Kostenfrei anrufen und informieren - 0800 / 226 79 226
Gerne rufen wir Sie auch für eine kostenlose erste Beratung zurück.
Natürlich hängt die Strategie zunächst einmal von Ihrer konkreten Situation und ihren Zielen ab. Natürlich darf der Kostenfaktor für eine Klage nicht aus dem Auge verloren werden: Besteht eine Rechtsschutzversicherung? Kommt eine zinslose Ratenzahlung oder gar Prozesskostenhilfe in Frage?
Meist möchte man nur eine begrenzt finanzielles Risiko eingehen. Zudem lohnt es sich immer, auch die Alternativen zu einer Studienplatzklage zu prüfen sowie die aktuelle Situation an der jeweiligen Hochschule und im jeweiligen Studiengang zu berücksichtigen.
Die Ausgangslage muss zunächst klar analysiert werden:
- Ist Ihre Abiturnote relevant?
- Wurde im Zentralvergabeverfahren entschieden?
- Gab es eine Vergabe direkt durch die Hochschule?
- Für welchen Studiengang haben Sie sich beworben?
- Haben Sie Wartesemester?
- …um nur einige Punkte zu nennen.
Wir haben langjährige Erfahrung mit den verschiedensten Ausgangslagen. Im kostenlosen ersten Gespräch könne wir für Sie eine wirkungsvolle Strategie für Sie entwickeln.