Auswahlverfahren für Medizinstudium wird neu geordnet

Auswahlverfahren für Medizinstudium wird neu geordnet

15.05.2018 Durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVG) im Dezember 2017 muss für das Medizinstudium das Auswahlverfahren neu geordnet werden. Die Länder haben sich nun auf erste Eckpunkte dazu geeinigt. Das Motto lautet: Mehr Talent, weniger Wartelisten. Bis zum 13.09.2018, an dem eine Sitzung der Kulturminister stattfindet, soll der Hochschulausschuss einen ersten Entwurf für einen Staatsvertrag

Read More...

Uni Münster: Vergabe von Master-Studienplätzen in BWL rechtswidrig

13.11.2013 Verwaltungsgericht Münster erklärt das Bewertungssystem für Zulassung zum Masterstudiengang für unzulässig Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Münster, war das Vergabeverfahren für Master-Studienplätze im Bereich Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster rechtswidrig. Das VG Münster verpflichtete die Universität im Wege einer einstweiligen Anordnung dazu, frei weitere Bewerber zum Wintersemester 2013/2014 vorläufig zum Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (BWL)

Read More...

Klage auf Hochschulzulassung: Rechtsschutzverischerung muss Kosten für bis zu 10 Klagen übernehmen

19.04.2007 OLG Celle: Eintrittspflicht der Rechtsschutzversicherung für Klagen auf Hochschulzulassung im Wege sog. Kapazitätsklageverfahren Das Oberlandesgericht Celle hat entschieden, dass ein Studienplatzbewerber einen Anspruch auf Deckungsschutz gegen seinen Rechtsschutzversicherer für Klagen gegen bis zu zehn Hochschulen hat, wenn er geltend macht, dass die Hochschulen ihre tatsächlich vorhandenen Kapazitäten nicht hinreichend ausgeschöpft hätten. Oberlandesgericht Celle entschieden.

Read More...

Studienplatzvergabe in medizinischen Studiengängen wegen überlanger Wartezeit teilweise verfassungswidrig

29.09.2011 VG Gelsenkirchen: Für Studienbewerber sind mehr als sechs Jahre Wartezeit für die Zulassung zum Medizinstudium unzumutbar Grundsätzlich sei es zwar bei der Vergabe von Medizinstudienplätzen nicht zu beanstanden, dass in erster Linie auf die Abiturnote abgestellt wird; dennoch müssten auch diejenigen Bewerber, die eine schlechtere Note im Abitur hätten zumindest eine realistische Chance auf

Read More...

Dem Numerus Clausus des Bachelor Studiengangs Psychologie in Berlin fehlt es an Rechtsgrundlage

20.12.2011 Der Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin hat den Verfassungsbeschwerden zweier Bewerberinnen um einen Studienplatz für den Bachelor- Studiengang Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin stattgegeben.  Beschränkung der Zulassung zum Hochschulstudium darf nur ausnahmsweise für einzelne Studiengänge erfolgen. Im zugrunde liegenden Klagefall wandten sich die Beschwerdeführerinnen mit ihren Verfassungsbeschwerden gegen die vorläufige Nichtzulassung zum Hochschulstudium außerhalb

Read More...